YOU4MI

Youth Cooperation for Migrants Integration

Projektnummer | Projectnumber

2021-1-ES02-KA220-YOU-00028798 (Erasmus+)

Koordination | Coordination

Leiterin für die "Internationalen Projekte" der ABU gGmbH Daphne John

Daphne John

Projektleitung | Project lead

Logo Co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union

Unsere Objektiven

Ziel dieses Projekts ist die Integration junger Migranten in Europa gemäß der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Aufgrund der Krisen, die viele junge Menschen in ihren Herkunftsländern durchleben (Wirtschaft, Kriege, politische Konflikte etc.), suchen viele von ihnen nach einem Ausweg, um ein besseres Leben zu beginnen. Wir ergreifen Maßnahmen, um all diesen jungen Menschen, die in ein Land kommen, ohne etwas darüber zu wissen, den Weg zu erleichtern, damit ihnen von den Bürgern vor Ort geholfen werden kann, und unterstützen dies durch die Peer-to-Peer-Methode.

Aktivitäten

Jeder Partner bringt eine Reihe von Flüchtlingen und eine Reihe von einheimischen Jugendlichen zusammen, damit sie sich in verschiedenen Fächern ausbilden und gegenseitig bereichern können.

Zielgruppen

  • lokale Jugendlichen aus jeder Region
  • jungen Migranten, die in diesen Regionen leben, aus ethnischen Minderheiten stammen und sich in schwierigen Situationen befinden
  • Jugend- und Sozialarbeitern
  • Lehrern und Ausbildern
  • Bildungsorganisationen
  • lokale Politiker

Projektergebnisse

  1. Länderanalysebericht
  2. Newcomer-Kursmaterialen
  3. Ortsansässige-Kursmaterialien

Our objectives

The aim of this project is the integration of young migrants in Europe, following the 2030 Agenda for Sustainable Development. Due to the crises that many young people live in their countries of origin (economic, wars, political conflicts, etc.), many of them are looking for a way out to start a better life. We take action to facilitate the way for all these young people who arrive in a country without knowing anything, so that they can be helped by the local citizens, thus supporting a peer-to- peer methodology.

Activities

Each partner will bring together a number of refugees and a number of local young people so that they can train them in different subjects, and so that they can enrich each other.

Target groups

  • local young people from each region
  • young migrants living in these regions, coming from ethnic minorities and in difficult situations
  • youth and social workers
  • teachers and trainers
  • educational organisations
  • local politicians

Project results

  1. Country analysis report
  2. Newcomer course materials
  3. Locals course materials

Eine Auswahl weiterer Projekte
A selection of further Projects

Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns ganz einfach über diese E-Mail

oder rufen Sie an unter: