RUDICON

Digitale Coaches in Stadt und Land | Rural Urban Digital Coach

Logo Rudicon
Projektnummer | Projectnumber

2021-1-DE02-KA220-ADU-000033628

Koordination | Coordination

Leiterin für die "Internationalen Projekte" der ABU gGmbH Daphne John

MA Ed. Daphne John

Projektleitung | Project lead

Logo Co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union
Das Ziel von RUDICON ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Ressourcen für digitale Teilhabe von Null an zur Verfügung zu stellen. Nicht nur Ressourcen für das Selbstlernen der Nutzer werden entwickelt. Es wird auch ein Trainerprogramm für digitale Coaches geben, die die Lernenden bei den digitalen Prozessen in ihrem täglichen Leben begleiten. Sowohl die Lerner- als auch die Trainerkurse sind als Module geplant, sodass die Zielgruppen nach einer Eingangsprüfung auf dem Niveau einsteigen können, das sie aus digitaler Vorerfahrung mitbringen. Es ist wichtig, diese Lernenden durch Scaffolding zu unterstützen, da sie meist ein niedriges digitales Einstiegsniveau haben und die Selbstlernfähigkeit so gesteigert werden kann. Idealerweise kann der Kurs in diesem individualisierten Kurs von Null bis zum Coach verfolgt werden. Da die digitalen Coaches möglicherweise keine voll qualifizierten Lehrkräfte sind, sich aber dafür entscheiden können, ihre Ausbildung nach den Kursmodulen der Lernenden auf einem Weiterbildungspfad fortzusetzen, werden pädagogische und methodische Grundlagen sowie die Mittel zur Bewertung der Einstiegsniveaus für den Kurs der Lernenden gelehrt. Dies stellt sicher, dass diejenigen mit digitalem Interesse, aber ohne pädagogischen Hintergrund, in diesem Kurs erfolgreich sein und auf Wunsch digitale Coaches werden können. Das Projekt kann nicht nur Einzelpersonen, sondern auch kleinen Unternehmen, lokalen und regionalen Regierungen, Schulungsanbietern und Gebietsentwicklern helfen, das Wachstum von unten nach oben voranzutreiben, indem es Einzelpersonen ermöglicht, sich voll und ganz an ihrem Leben und ihrem Wohnort zu beteiligen.

Zielgruppen

  • Erwachsene Lernende in benachteiligten ländlichen und städtischen Gebieten mit einem Hauptaugenmerk auf diejenigen, deren digitale Kompetenzen ausgehend von einem niedrigen Einstiegsniveau verbessert werden können
  • Ausbilder und Interessierte, die sich auch als Berufseinsteiger zu Internet-/PC-affinen Digitalcoaches jeden Alters ausbilden lassen
  • Ausbildungsanbieter, Entwickler ländlicher Gebiete und Kommunalverwaltungen
 

Projektergebnisse

PR 1: Lehrplan und Materialien für Lernende gemäß ECDL und DigComp 2.0 für Bürger

PR 2: Curriculum und Materialien für digitale Trainer gemäß DigCompEdu für Lehrer

verfügbar in Englisch, Deutsch, Griechisch und Spanisch
2022/03 RUDICON Newsletter de/en

Bericht über die Analyse des gemeinsamen Ausbildungsbedarfs, der Fähigkeiten und Kompetenzen 2022

The aim of RUDICON is to give resources for digital participation beginning from zero to people of various ages. But not only resources for user’s self-learning will be developed, there will also be a trainer program for digital coaches, accompanying the learners in the digital processes in their daily lives.   The learners‘ as well as the coaches‘ courses are planned as modules so that after an entry testing, the target groups can enter at the level they bring from previous digital experience. It is important to support these learners as concisely as possible by scaffolding, as most often low entry level digital skills are encountered alongside with not being habituated to personal learning skills. Ideally, the course can be followed from zero to coach in this individualized course.   As the digital coaches may not be fully qualified teachers but can choose to continue their education along an upskilling pathway after the learners‘ course modules, pedagogical and methodological basis will be taught along with the means to assess the entry levels for the learners‘ course. This assures that those with digital interest but lacking a pedagogical background can succeed in this course and become digital coaches if they choose to.   The project may not only help the individuals but also small businesses, local and regional governments, training providers, and area developers to further bottom up growth by empowering individuals to participate fully in their lives and where they live.  

Target Groups

  • Adult learners in disadvantaged rural and urban areas with a main focus on those whose digital competences can be upskilled starting at a low entry level
  • Trainers and those interested to be trained, even as an entry into the work force, to work as digital coaches of all ages with an affinity for working with the internet/PCs
  • Training providers, rural area developers, and local governments
 

Projekt Results

PR 1: Learners‘ curriculum and materials according to ECDL and DigComp 2.0 for citizens

PR 2: Digital coaches‘ curriculum and materials according to DigCompEdu for teachers

available in English, German, Greek, and Spanish
2022/03 RUDICON Newsletter de/en  

Common training needs, skills and competencies analysis report 2022

Eine Auswahl weiterer Projekte
A selection of further Projects

Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns ganz einfach über diese E-Mail

oder rufen Sie an unter: