Das Ziel von RUDICON ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Ressourcen für digitale Teilhabe von Null an zur Verfügung zu stellen. Nicht nur Ressourcen für das Selbstlernen der Nutzer werden entwickelt. Es wird auch ein Trainerprogramm für digitale Coaches geben, die die Lernenden bei den digitalen Prozessen in ihrem täglichen Leben begleiten.
Sowohl die Lerner- als auch die Trainerkurse sind als Module geplant, sodass die Zielgruppen nach einer Eingangsprüfung auf dem Niveau einsteigen können, das sie aus digitaler Vorerfahrung mitbringen. Es ist wichtig, diese Lernenden durch Scaffolding zu unterstützen, da sie meist ein niedriges digitales Einstiegsniveau haben und die Selbstlernfähigkeit so gesteigert werden kann. Idealerweise kann der Kurs in diesem individualisierten Kurs von Null bis zum Coach verfolgt werden.
Da die digitalen Coaches möglicherweise keine voll qualifizierten Lehrkräfte sind, sich aber dafür entscheiden können, ihre Ausbildung nach den Kursmodulen der Lernenden auf einem Weiterbildungspfad fortzusetzen, werden pädagogische und methodische Grundlagen sowie die Mittel zur Bewertung der Einstiegsniveaus für den Kurs der Lernenden gelehrt. Dies stellt sicher, dass diejenigen mit digitalem Interesse, aber ohne pädagogischen Hintergrund, in diesem Kurs erfolgreich sein und auf Wunsch digitale Coaches werden können.
Das Projekt kann nicht nur Einzelpersonen, sondern auch kleinen Unternehmen, lokalen und regionalen Regierungen, Schulungsanbietern und Gebietsentwicklern helfen, das Wachstum von unten nach oben voranzutreiben, indem es Einzelpersonen ermöglicht, sich voll und ganz an ihrem Leben und ihrem Wohnort zu beteiligen.
Zielgruppen
- Erwachsene Lernende in benachteiligten ländlichen und städtischen Gebieten mit einem Hauptaugenmerk auf diejenigen, deren digitale Kompetenzen ausgehend von einem niedrigen Einstiegsniveau verbessert werden können
- Ausbilder und Interessierte, die sich auch als Berufseinsteiger zu Internet-/PC-affinen Digitalcoaches jeden Alters ausbilden lassen
- Ausbildungsanbieter, Entwickler ländlicher Gebiete und Kommunalverwaltungen
Projektergebnisse
PR 1: Lehrplan und Materialien für Lernende gemäß ECDL und DigComp 2.0 für Bürger
PR 2: Curriculum und Materialien für digitale Trainer gemäß DigCompEdu für Lehrer
verfügbar in Englisch, Deutsch, Griechisch und Spanisch
2022/03 RUDICON Newsletter de/en
Bericht über die Analyse des gemeinsamen Ausbildungsbedarfs, der Fähigkeiten und Kompetenzen 2022