HAVE

Hybrid Classrooms in Adult and VET Education | Hybride Klassenzimmer in der Erwachsenen- und der Ausbildung

HAVE - Hybrid Classrooms in Adult and VET Education
Projektnummer | Projectnumber

2021-1-DK01-KA220-ADU-000028348

Koordination | Coordination

Leiterin für die "Internationalen Projekte" der ABU gGmbH Daphne John

MA Ed. Daphne John

Projektleitung | Project lead

Logo Co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union
Mit HAVE zielt die Partnerschaft darauf ab, die Einführung von hybridem Unterricht in einer Organisation zugänglich zu machen und alle Ebenen in einer Organisation anzusprechen. Der Covid-19-Lockdown hat die Anforderung verdeutlicht, Bürgern mit geringeren Chancen andere pädagogische Ausbildungsmethoden als die bereits etablierten anzubieten. In der Zeit des Online-Unterrichts haben einige Schüler großen Nutzen daraus gezogen, in einer sicheren vertrauten Umgebung teilnehmen zu können, anstatt in einem physischen Klassenzimmer anwesend zu sein. Darüber hinaus muss das Projekt den Teil der bildungsbereiten Bevölkerung berücksichtigen, der nicht mobil ist, um außerhalb seiner Komfortzone nach Bildung zu suchen. Ziel des Projekts ist es, die Fähigkeit von Organisationen zu stärken, qualitativ hochwertigen Unterricht in Hybrid Classrooms anbieten zu können.
  • Wir werden:
  • Einen klaren, nachhaltigen, flexiblen und robusten Lernpfad erstellen, um kontinuierliche Verbesserungen zu demonstrieren und Veränderungen umzusetzen/zu managen.
  • Eine lokalisierte Plattform zur Verwaltung des Wandels hin zu hybriden Klassenzimmern erstellen.
  • Informationen zur Entwicklung eines lokalen Lernpfads in Bezug auf die Bewertung digitaler Kapazitäten, Fähigkeiten und Kompetenzen bereitstellen.
  • Für mehr Wissen und Schulungen der Lehrer in Bezug auf die Einrichtung und Verwaltung von Hybrid-Klassenzimmern sorgen.
  • Die DigCompEdu und DigComp 2.0 (gemeinsame Frameworks) einschließen, die den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit vergleichbar machen, auch wenn die Lernenden unterschiedlichen Qualifikationsniveaus (EQF) zugeordnet sind.
  • Wissen für kontinuierliche Verbesserungspläne für die Entwicklung und Wartung von Hybrid-Klassenzimmern zur Verfügung stellen.
  • Die Bewertung der Kapazitäten von Schülern und Lehrern in Bezug auf die Bereitschaft für hybride Klassenzimmer einplanen.
  • Die Entwicklung einer Strategie zur Implementierung von Hybrid Classrooms zeigen.
  • Roadmaps für CPD für Professionals im Hinblick auf Hybrid Classrooms.
  • Best Practice Beispielen für Lerndesigns sammeln.
With HAVE the partnership aims to make the introduction of hybrid teaching into an organisation approachable, addressing all levels in an organisation. The covid-19 lockdown has clarified the requirement to offer citizens with fewer opportunities other pedagogical training methods than those already established. In the period of online teaching, some students have shown great benefit from being able to participate in safe familiar surroundings instead of being present in a physical classroom. In addition, the project must accommodate for the part of the education-ready population that is not mobile to search education outside their comfort zone. The aim of the project is to strengthen the ability of organizations to be able to offer high-quality teaching in Hybrid Classrooms. We will:
  • Create a clear, sustainable, flexible and robust Learning Path for demonstrating continuous improvement and implementing/managing change.
  • Create a localised platform for managing the change towards Hybrid Classrooms
  • Develop a local Learning path in relation to assessing for digital capacity, skills and competences.
  • Ensure greater knowledge and training of teachers regarding setting up and managing Hybrid Classrooms.
  • Embed the DigCompEdu and DigComp 2.0 (common frameworks), that will make knowledge sharing and collaboration comparable even though learners are placed in different qualifications levels (EQF).
  • Bring in place continuous improvement plans in place for developing and maintaining Hybrid Classrooms.
  • Include plans for assessing student and teacher capacity regarding Hybrid Classroom readiness.
  • Show strategy development for implementing Hybrid Classrooms.

Eine Auswahl weiterer Projekte
A selection of further Projects

Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns ganz einfach über diese E-Mail

oder rufen Sie an unter: