Tätigkeitsbereiche
Nie zuvor waren gut ausgebildete Gebäudereiniger/-innen so gefragt wie heute. Gerade im Bereich der Pflege in Senioreneinrichtungen, Reha-Zentren und Krankenhäusern spielt die Hygiene und Sauberkeit eine entscheidende Rolle.
Um die Bewohner, Patienten und das Personal effektiv vor Infektionskrankheiten zu schützen, bedarf es gut ausgebildeter und spezialisierter Gebäudereiniger.
Wenn Sie bereits in der Gebäudereinigung arbeiten oder einen Arbeitsplatz in diesem Bereich anstreben, bieten wir ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zur Fachkraft für Gebäudereinigung mit Spezialisierung auf Pflegeeinrichtungen/Hygiene zu qualifizieren. Mit dieser Ausbildung sind sie eine gesuchte Fachkraft und erhöhen ihre Chancen auf einen anspruchsvollen Einsatz in der Gebäudereinigung.
Zugangsvoraussetzungen
- Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gesundheitliche Eignung
- Ausreichende Deutschkenntnisse
Unser Angebot
In dieser 6-monatigen Fortbildung erlernen Sie die Grundlagen des Gebäudereinigerhandwerks und eignen sich Wissen über die speziellen Anforderungen der Reinigung in Gesundheitseinrichtungen an. Die Fortbildung schließen Sie mit einem zertifizierten Fortbildungsabschluss zur Fachkraft für Gebäudereinigung mit Spezialisierung auf Pflegeeinrichtungen/Hygiene ab.
Inhalt
- Gesichtspunkte der Hygiene im Gesundheitsbereich
- Grundlagen der Infektionslehre
- Grundlagen der Desinfektion-u. Sterilisationslehre
- Grundlagen der Schädlingsbekämpfung
- Grundlagen der Reinigungsarten/Behandeln von nichttextilen Flächen
- Grundlagen der Reinigungsarten/Behandeln von textilen Flächen
- Reinigen von Glasflächen
- Reinigung im Hygiene- und Gesundheitsbereich
- Reinigung und Werterhaltung
- Arbeitsschutz und -sicherheit
- Umweltschutz
- Gebäudereinigung als Dienstleistung
- Praktisches Training
- betriebliches Praktikum
Selbstverständlich nehmen wir die aktuelle Situation rund um Covid-19 sehr ernst und setzen unsere Angebote unter Einhaltung der Abstandsregelungen, konform unseres Hygienekonzepts und analog der Empfehlungen des RKI um. Dieses wurde durch die entsprechend zuständigen Betriebsärzte der ABU gGmbH bestätigt und freigegeben.
Darüber hinaus bieten wir verstärkt die Möglichkeit an, unsere Angebote mittels digitaler Formate durchzuführen. Aktuell realisieren wir einen Großteil über Online-Seminare, mittels der Lernplattform Moodle. Blended Learning – also die Kombination aus digitalem “E-Learning” und dem Präsenzunterricht – ist und wird auch in Zukunft ein wesentlicher Teil unserer Strategie sein.
Wir freuen uns auf Sie!