Zielgruppe
Ältere Arbeitnehmer, insbesondere auch Fach- und Führungskräfte über 50 Jahre, gelten zunehmend als wichtige Zielgruppe für Arbeitgeber. Mit Blick auf den zu erwartenden Fachkräftemangel ist es nicht verwunderlich, dass sich Arbeitgeber immer weniger vom höheren Lebensalter in ihrer Personalauswahl abhalten lassen. Mitarbeiter ab 50 Jahren verfügen über langjährige Berufserfahrung und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, außerdem besitzen sie eine hohe Lernbereitschaft und Flexibilität.
Zugangsvoraussetzungen
Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS 01) können Sie sich Ihr persönliches Einzelcoaching fördern lassen. Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter übernehmen bei Erfüllung der Voraussetzungen die Kosten. Sollten Sie das Angebot ohne Förderung nutzen wollen, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Unsere Angebote
Gemeinsam analysieren wir Ihre berufliche Ausgangssituation sowie Ihren bisherigen beruflichen Werdegang, unterstützen Sie bei der Berufs- und Arbeitsmarktorientierung, dem Bewerbungsmanagement und bieten Ihnen eine umfassende Integrationsunterstützung.
Inhalte
- Berufliche Situationsanalyse sowie Berufs-und Arbeitsmarktorientierung
- Integrationsunterstützung und Bewerbungsmanagement
- Beratung und Unterstützung bei der individuellen Berufswegeplanung und deren Umsetzung
- Grundlagen von digitalen Bewerbungsmethoden
- Alltags- und Tagesstruktur
- Gesunde Lebensführung
- Kommunikationswege
Selbstverständlich nehmen wir die aktuelle Situation rund um Covid-19 sehr ernst und setzen unsere Angebote unter Einhaltung der Abstandsregelungen, konform unseres Hygienekonzepts und analog der Empfehlungen des RKI um. Dieses wurde durch die entsprechend zuständigen Betriebsärzte der ABU gGmbH bestätigt und freigegeben.
Darüber hinaus bieten wir verstärkt die Möglichkeit an, unsere Angebote mittels digitaler Formate durchzuführen. Aktuell realisieren wir einen Großteil über Online-Seminare, mittels der Lernplattform Moodle. Blended Learning – also die Kombination aus digitalem “E-Learning” und dem Präsenzunterricht – ist und wird auch in Zukunft ein wesentlicher Teil unserer Strategie sein.
Wir freuen uns auf Sie!