Einzelcoaching - individuelle Unterstützung zur beruflichen Integration (TZ, 48 UE in 6 Wochen)

Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Sprechen Sie uns an!

Das Einzelcoaching zur individuellen Unterstützung der beruflichen Integration richtet sich an alle Interessenten, die ihre persönliche Situation verändern wollen und eine professionelle Unterstützung bei der Arbeitsmarktintegration benötigen. Je nach individuellen Erfordernissen beinhaltet das Coaching eine Situationsanalyse, die Identifikation von Handlungsfeldern, die Erarbeitung von Zielen, Problemlösungsstrategien und Bewerbungsstrategien sowie das begleitete Umsetzen der erforderlichen Schritte.

Zugangsvoraussetzungen

Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS 01) können Sie sich Ihr persönliches Einzelcoaching fördern lassen. Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter übernehmen bei Erfüllung der Voraussetzungen die Kosten. Sollten Sie das  Angebot ohne Förderung nutzen wollen, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Unser Angebot

Gemeinsam analysieren wir Ihre berufliche  Ausgangssituation sowie Ihren bisherigen beruflichen Werdegang, unterstützen Sie bei der Berufs- und Arbeitsmarktorientierung, dem Bewerbungsmanagement und bieten Ihnen unsere umfassende Integrationsunterstützung an.

Inhouse-Kinderbetreuung im Standort Beilsteiner Straße

Unterstützend und bei Bedarf bieten wir unseren Kunden eine zuverlässige und vertrauensvolle Inhouse-Kinderbetreung während des Coachings oder bei Vorstellungsgesprächen an.
Das ermöglicht Ihnen auch bei ungeklärten Betreuungssituationen eine Teilnahme am Coaching. Die Kinder werden professionell betreut und Sie können sich auf das Coaching und Ihren Wiedereinstieg ins Arbeitsleben konzentrieren.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Kosten und Finanzierung

Die Inhouse-Kinderbetreuung kann an mindestens zwei Tagen und höchstens fünf Tagen in der Woche durch die Eltern in Anspruch genommen werden. Die Betreuungskosten sind gesondert mit dem Leistungsträger (Fördermittelgeber oder Jobcenter) zu vereinbaren.

Kurzinformationen

Teilzeit

Nach individueller Absprache.

48 Stunden/UE, zweimal wöchentlich in 6 Wochen.
(UE = Unterrichtseinheit à 45 Minuten)

Im Anschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat der ABU GmbH & Co.KG.

Eine Förderung über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS MAT 01) ist möglich.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, wenn Sie das Angebot ohne Förderung nutzen möchten.

ABU GmbH & Co.KG
Beilsteiner Straße 118, 12681 Berlin
Alt Marzahn 69, 12685 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns ganz einfach über diese E-Mail

oder rufen Sie an unter: