Tätigkeitsbereiche
Berufspädagogen sind an der Planung und Umsetzung von Aus- und Weiterbildungsabläufen, der Lernprozessbegleitung, dem Bildungsmanagement, dem Controlling, dem Qualitätsmanagement sowie bei der konzeptionellen Produktentwicklung und der Umsetzung von Marketingstrategien eines Unternehmens beteiligt.
Zugangsvoraussetzungen
Sie verfügen über die AEVO und erfüllen eine der folgenden Voraussetzungen:
- Fortbildungsabschluss zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen, zum Fachwirt, zum Fachkaufmann, zum Industrie-, Fach- oder Handwerksmeister oder einen vergleichbaren Fortbildungsabschluss gemäß BBiG oder HwO und eine anschließende mindestens einjährige Berufspraxis.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen staatlich anerkannten zweijährige Fachschulabschluss und eine anschließende mindestens zweijährige Berufspraxis.
- Einen Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf und eine anschließende mindestens fünfjährige Berufspraxis sowie eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung oder eine vergleichbare berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation.
Unser Angebot
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfter Berufspädagoge/Geprüfte Berufspädagogin“ vor. Ihnen werden zeitgemäße Konzepte und Methoden der beruflichen Bildung vermittelt, um im Bildungsprozess den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und diese zu optimieren. Wir machen Sie mit der Gestaltung von Steuerungs- und Managementprozessen sowie der Personalentwicklung vertraut.
Inhalte
- Modul 1: Lernprozesse in der beruflichen Bildung
- Modul 2: Begleitung von Lernenden und ihrer Lernprozesse
- Modul 3: Planung und Organisation beruflicher Bildungsprozesse
- Modul 4: Managementprozesse
- Modul 5: Personalentwicklung und -beratung
- Modul 6: Spezielle berufspädagogische Funktionen (Projektarbeit, Präsentation und Fachgespräch)